Beistelltisch aus original Whiskyfass
Höhe: ca. 40 cm
Durchmesser oben: ca. 56 cm
Gewicht: ca. 15 kg
Material: Eichenholz
Zustand
- Filigraner Tisch aus einer echten Whiskyfasshälfte
- Oberfläche naturbelassen oder geölt
- Perfekter Stand durch drei Beine
- Vernagelte Fassreifen
- Erhobener Rand auf der Tischfläche
- Wetterfest, frostsicher, völlig unkompliziert
- Fertig montiert geliefert
Es ist schon erstaunlich was eine kleine Veränderung an unseren halbierten Whiskyfässern ausmacht. Wir haben immer wieder Bilder von Kunden bekommen die unser halbes Fass ganz einfach umgedreht haben und als Wohnzimmertisch vor der Couch, oder auf der Terrasse verwendet haben. Es sah immer sehr schön aus, aber gleichzeitig auch etwas klobig. Als wir dann selbst einen kleinen Tisch auf der Terrasse wollten, haben wir an einem Weinfass etwas gebastelt. Als Endprodukt ist nun ohne viel Verzierung und Veränderung ein fast schon filigran wirkender Weinfassdeckel auf drei Beinen herausgekommen. Drei der ca. 20 Dauben bleiben in der Länge von 40 cm stehen. Die restlichen Dauben werden knapp unterhalb des Metallreifens gekürzt. Zum einen steht der Beistelltisch mit drei Beinen immer sicher ohne zu wackeln und zum anderen hat der Fassdeckel in die Spannreifen fixiert immer festen Halt und bleibt in Form. Das Gewicht mit ca. 15 kg ist gut zu bewerkstelligen und so kann man den Beistelltisch auch schnell einmal von der einen Ecke des Garten in die andere tragen. Der erhobene Rand um den Deckel herum führt dazu dass man die gesamte Fläche des Fassdeckels ausnutzen kann. Ohne diesen Rand würden sie nie ein Weinglas ganz nach außen stellen. Da Holz sich beim austrocknen zusammenzieht würde das Fass im Laufe der Zeit instabil, weshalb wir die Dauben fest mit der Eiche vernageln.
Wenn Ihr Beistelltisch im Freien und ohne Überdachung stehen soll so ist eine kleine Bohrung im Deckel ratsam damit das Regenwasser ablaufen kann und der Deckel nicht veralgt. Viele Weinfassdeckel haben ohnehin bereits eine dekorative Bohrung aus der der Wein früher abgelassen wurde. Wenn Sie dann zusätzlich die geölte Variante wählen kommt nicht nur die Holzmaserung deutlich schöner zur Geltung sondern das Holz ist auch vor der Witterung geschützt.